Die Zeit für das Aufbauen des Teleskops hängt von
mehreren Faktoren ab. Ist eine Netz-Steckdose vorhanden? Soll bei
der Beobachtung ein Rechner benutzt werden? Ist ein Tisch als
Ablage notwendig? Hat man sich eine Beobachtungsliste
zusammengestellt? Wird Langzeitphotographie betrieben? Sind
Interessierte anwesend, die in Bezug auf das Beobachten eine
stark abweichende Körpergröße haben? Ist Windschutz
erforderlich? ...
Beim Auf- und Abbau ist der Weg zum Beobachtungsplatz mindestens
4 mal zu laufen: 1) Dreibein, Zubehörkiste mit Tragegriff 2)
Teleskoptubus, Montierung 3) Stromzufuhr, evtl. Kabeltrommel 4)
Tauschutzkappe und Kleinkram. Oben erwähnte Zusätze erfordern
weitere Wege.
20 Minuten sind für eine normale Aufbauprozedur mit einem azimutal montierten Teleskop mit nicht allzu langen Wegen erforderlich. Das Abbauen erfolgt naturgemäß schneller. Der Aufbau mit parallaktischer Montierung erfordert einen höheren Zeitaufwand. Ein weiterer Weg ist erforderlich; dazu kommt die aufwendigere parallaktische Ausrichtung. 30-40 Minuten wende ich dafür auf.
Letzte Änderung: 2007-12-28