Auf Grundlage der in dem Open Exoplanet Catalogue veröffentlichten
extrasolaren Planeten wird eine Anwenderdatei für Guide erstellt. In Guide können
diese Objekte dann angezeigt werden. Durch verschiedene Kriterien
kann der Inhalt der Anwenderdatei und die anzuzeigenden Informationen beeinflusst werden.
Aktuelle Nachrichten zu dem Exoplanet-O-Mat werden bei Twitter gemeldet!
Ein Bild von Guide mit angezeigten Exoplaneten-Systemen ist hier zu sehen.
Version 1.1 ist die Nachfolgerversion von 1.0.1.20 und beinhaltet eine verbesserte Fehlerbehandlung und einige neue Funktionen. Die Anleitung beschreibt nun auf 19 Seiten die Funktionen und die Bedienung.
Im oberen Bereich werden Sternsysteme aus dem Internet oder von einem lokalen
Verzeichnis geladen. In der Liste werden Informationen zu den Systemen
angezeigt. Mit "Speichere GUIDE Anwenderdatei" wird die
Benutzerdatei direkt in den Guide Programmordner geschrieben.
Downloadangebot | Version | Inhalt/Systemanforderungen |
Exoplanet-O-Mat.zip (zip, 957 kB) | 1.1 | Programm und Anleitung/Windows 7, 8, 10, .NET Framework 4.5, zum Anzeigen der Anleitung ist ein PDF-Betrachter erforderlich |
Exoplanet-O-Mat.pdf (pdf, 947 kB) | 2.2 | Anleitung/PDF-Betrachter |
Letzte Änderung: 2016-02-02